Volkshochschule - Programm

VHS-Programm 2025

Grannys häkeln

252-72010

Beginn: Fr, 07.11.25

Uhrzeit: 15.00-17.00 Uhr

Dauer: 2 Nachmittage

Ort: Haus der Vereine, Schulstr. 17, Aichstetten

Leitung: Viola Keller

Gebühr: EUR 25,50

 

Grannys häkeln ist längst wieder modern. Kleidung, Wohnaccessoires und vieles mehr erobert in bunten Farben die DIY Welt. Wir häkeln gemeinsam eine modische Bodybag aus Grannys und nähen oder häkeln diese zusammen. Diese wird je nach Geschmack uni oder 3-farbig gearbeitet.

Der Kurs ist auch für Häkelanfänger geeignet.

 

Die Materialkosten von ca. EUR 10,- werden im Kurs abgerechnet. Darin enthalten sind Garn, Häkel- und Nähnadel, Stoff zum Füttern, Verschluss und Tragegurt mit Karabiner.

Bei Anmeldung bitte Farbwünsche angeben.

 

 

Upcycling Perlen aus Papier

252-72011

Termin: Fr, 17.10.25

Uhrzeit: 15.00-17.00 Uhr

Dauer: 1 Nachmittage

Ort: Haus der Vereine, Schulstr. 17, Aichstetten

Leitung: Viola Keller

Gebühr: EUR 13,70

 

Der Kurs ist auch für Kinder ab 10 Jahre geeignet.

 

Wir stellen Perlen in verschiedenen Formen aus Papier her und lackieren diese. Anschließend gestalten wir aus diesen Perlen modischen Schmuck.

Die Materialkosten von EUR 5,- werden im Kurs abgerechnet. Darin enthalten sind Lack, Perlen, Kordel, Klebstoff, Haken und Ohrringe.

 

 

UVO Sprechstunde für Strick-/Häkelstücke

252-72012

 Termin: Fr, 24.10.25

Uhrzeit: 15.00-17.00 Uhr

Dauer: 1 Nachmittage

Ort: Haus der Vereine, Schulstr. 17, Aichstetten

Leitung: Viola Keller

Gebühr: EUR 13,70

 

Wer kennt das nicht? Man weiß nicht mehr weiter und so schlummert ein Strick- oder Häkelstück. Ich helfe Ihnen bei der Fertigstellung. Bringen Sie bitte auch ein internetfähiges Handy mit. Wir schauen uns im Internet verschiedene Foren an mit Hilfestellungen und / oder kostenlose Anleitungen.

Kosten von EUR 2,- für Kopien werden im Kurs abgerechnet.

 

 

Gitarre für Einsteiger

252-72080

Beginn: Mi, 17.09.25

Uhrzeit: 18.30-19.30 Uhr

Dauer: 7 Abende

Ort: Lodis Gitarrenstadel, Inselstr. 13, Aichstetten

Leitung: Dietmar Lohmiller

Gebühr: EUR 53,30

 

Habe ich Talent zum Gitarre spielen und auch Freude daran? Welches Instrument ist richtig für mich? Finde ich die notwendige Zeit zum Üben? Diese Fragen werden beim Einsteigerkurs beantwortet.

An den sechs Kursabenden werden die Grundbegriffe der Spieltechnik und verschiedene Übungsmethoden vermittelt, so dass anschließend alleine weiter geübt oder ein weiterer Kurs belegt werden kann. Für die Dauer des Kurses kann ein Instrument kostenlos ausgeliehen werden.

 

 

Liedbegleitung auf der Gitarre

252-72090

Beginn: Mi, 05.11.25

Uhrzeit: 18.30-19.30 Uhr

Dauer: 7 Abende

Ort: Lodis Gitarrenstadel, Inselstr. 13, Aichstetten

Leitung: Dietmar Lohmiller

Gebühr: EUR 53,30

 

Dieser Kurs wendet sich an Spieler, die bereits Grundbegriffe wie einfache Akkorde, Zupf- und Schlagtechniken beherrschen. Fortgeschrittene Spieler finden hier Anregungen für ein variables, sicheres Spielen.

 

 

Italienisch Kochen - mit dem Thermomix

252-72500

Termin: Do, 23.10.25

Uhrzeit: 18.00-22.00 Uhr

Dauer: 1 Abend

Ort: Grundschule Aichstetten, Schulküche

Leitung: Monika Diepolder-Manthei

Gebühr: EUR 25,50

 

Mediterrane Gerichte wie Minestrone, Focaccia, gefüllte Brottaschen und Risotto. Selbstgemachte Sugo zu Nudeln und leckere Dolce

Lebensmittel werden im Kurs abgerechnet.

 

Bitte Geschirrtücher, Behälter für Kostproben und Getränk mitbringen.

 

 

Yoga am Abend

252-73010

Beginn: Do, 18.09.25

Uhrzeit: 19.30-21.00 Uhr

Dauer: 8 Abende

Ort: Haus der Vereine, Aichstetten

Leitung: Margareta Kremer

Gebühr: EUR 69,20

 

Die einfachen Übungen, mit Atem unterstützt, führen zu Beweglichkeit und entspanntem Wohlbefinden.

 

Bitte bringen Sie zwei Wolldecken oder eine Matte und eine Wolldecke mit.

 

 

Yoga am Morgen

252-73012

Beginn: Fr, 19.09.25

Uhrzeit: 8.00-9.00 Uhr

Dauer: 8 Vormittage

Ort: Haus der Vereine, Aichstetten

Leitung: Margareta Kremer

Gebühr: EUR 46,80

 

Kursinhalt siehe Nr. 252-73010.

 

 

Dorn-Selbsthilfe

252-73021

Termin: Fr, 10.10.25

Uhrzeit: 16.00-18.30 Uhr

Dauer: 1 Nachmittag

Ort: Turnhalle Aichstetten, Gymnastikraum

Leitung: Rita Jeni

Gebühr: EUR 16,90

 

Die Dorn-Methode ist eine ganzheitliche Methode um Blockaden in Gelenken, Hüfte und Wirbel zu lösen. Wenn nur ein Gelenk blockiert ist, kann durch eine Schonhaltung ein Dominoeffekt auftreten und zu weiteren Blockaden in anderen Gelenken führen. Mit den Dorn-Selbsthilfe-Übungen können Sie durch eine sanfte Art die Blockaden selber lösen. Dorns Ziel ist es, den Menschen ein Instrument in die Hand zu geben, mit dem sie selbst etwas zu ihrer Gesundheit beitragen können. Dieses Instrument lernen Sie im Kurs kennen.

Hinweis: Die Wirksamkeit der Dorn-Methode ist wissenschaftlich nicht erwiesen.

 

Bitte bequeme Kleidung, Decke und ein Getränk mitbringen.

 

 

Französisch (B1)

252-74080

Beginn: Mo, 29.09.25

Uhrzeit: 19.00-20.30 Uhr

Dauer: 10 Abende

Ort: Schulstr. 5, Aichstetten (Haus der Begegnung)

Leitung: Sylvie Hofstetter

UE: 20,00

Gebühr: siehe Gebührentabelle (Seite X)

 

Ce semestre, nous allons continuer notre voyage à travers la France et lire de nouveaux textes qui nous permettront d’aborder des sujets de conversations intéressants.

 

Kursteilnehmer mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.

Buch: On y va (B1), Hueber Verlag.