Gemeinwesenarbeiterin / Seniorenbeauftragte / Behindertenbeauftragte

Aichstetten ist lebendig und lebenswert. Und das soll so bleiben – egal ob Sie älter werden oder eine Behinderung haben. Dafür zu sorgen, ist meine Aufgabe als Gemeinwesenarbeiterin. Gemeinsam mit vielen ehrenamtlich aktiven Bürgerinnen und Bürgern möchte ich Brücken bauen und vernetzen, unterstützen und zusammenführen.

Mein Name ist Hannah Keil.

Seit März 2021 bin ich als Seniorenbeauftragte für die Gemeinde Aichstetten tätig. Ich bin Ansprechpartnerin für alle Themen rund um das Älterwerden.

Seit Oktober 2024 bin ich außerdem als „Kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung" bestellt. Dabei berate ich Sie zu möglichen Unterstützungsangeboten und stelle entsprechende Kontakte her.

Sie können sich außerdem gerne an mich wenden, wenn Sie sich für ein Ehrenamt interessieren oder selbst eine Idee haben, wie wir Aichstetten gemeinsam noch
lebenswerter gestalten können!

Meine Sprechstunde findet immer freitags von 14.30 bis 15.30 Uhr im Haus der Begegnung, Schulstraße 5, statt.

Außerhalb dieser Zeit bin ich für Ihre Anliegen außerdem erreichbar unter Telefon:
0151-57 6195 36 sowie per E-Mail an: gemeinwesen-aichstetten@t-online.de

Gut beraten und informiert: ein Angebot für die Generation 60+, Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

  • Sie machen sich Gedanken, wie Sie Ihr Alter gestalten können?
  • Sie kommen gut zurecht, möchten aber wissen, welche Hilfen es gäbe?
  • Sie möchten auf Barrieren vor Ort aufmerksam machen?
  • Sie leben gerne alleine, würden sich aber auch über mehr Kontakte freuen?
  • Sie möchten weiterhin selbst bestimmt leben, benötigen dafür jedoch Unterstützung?
  • Sie suchen als Angehöriger Rat und Hilfe?
  • Sie sorgen sich um einen älteren Mitbürger oder einen Menschen mit Behinderung?
  • Sie möchten sich für andere Menschen ehrenamtlich engagieren?

Ich informiere und unterstütze Sie bei den Themen:

  • Häusliche Hilfen
  • Behördenangelegenheiten
  • Finanzielle Fragen
  • Pflege
  • Wohnen
  • Persönliche Anliegen
  • Treffpunkte und Veranstaltungen
  • Ehrenamtliches Engagement

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mir und wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin. Im Büro oder auch gerne bei Ihnen zu Hause.

Ihre Anfragen wie auch die Inhalte der Beratung werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Beratung ist kostenfrei und unabhängig von Ihrer Herkunft und Konfession.